Dr. med. Werner Jansen

TCM ARZT & FACHARZT INNERE MEDIZIN MIT KASSENZULASSUNG


KONTAKT

Termin: Onlineformular oder +49 40 4502517
Email: dr.jansen@sinologicum.de
Sprachen: Deutsch, Englisch


Medizinischer Werdegang

  • 1986 | Nach Studium der Medizin in den USA und Hamburg langjährige Tätigkeit in Innerer Medizin und Gynäkologie an verschiedenen Krankenhäusern in Schleswig Holstein.

  • 1987 | Examen

  • 1989 | Promotion

  • 1996 | Facharzt Innere Medizin

  • 1986-2001 | Ausbildung Chinesische Kräutertherapie und Akupunktur bei der SMS (Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin) und AGTCM (Arbeitsgemeinschaft für klassische Akupunktur und TCM)

  • 1997 | Abschluß Akupunktur A-Diplom

  • Seit 1999 | Niedergelassener Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt TCM in Praxisgemeinschaft Dr. Schink

  • 2001 | Abschluß Akupunktur B-Diplom

  • 2002 | Studienaufenthalte in USA und Südkorea

  • 2002 | Weiterbildung Akupunktur San Diego, USA

  • Seit 2002 mit Unterbrechungen | Dozententätigkeit an der TCM-Schule der SMS (Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin)

  • 2003 | Weiterbildung Arzneimittel-Therapie an der Dong-Guk University, Südkorea

  • 2006 | CPC – postgraduierter Studiengang Chinesische Medizin der Universität Witten/Herdecke

  • 2011 | Co-Autor des Fachbuches Chinesische Medizin in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Verlag: Urban und Fischer, erschienen 2011; ISBN 978-3-437-57640-9

  • Seit 2019 | Lehrtätigkeit im TCM-Masterstudiengang am UKE gemeinsam mit der TCM-Universität Shanghai, China (siehe Masterstudiengang)

Neben der chinesischen Medizin biete ich als Kassenarzt und Facharzt für Innere Medizin auch hausärztliche schulmedizinische Leistungen über die gesetzlichen Krankenkassen an.

Akupunkturbehandlungen bei chronischen Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule und auch im Bereich der Kniegelenke bei Arthrose werden ebenfalls von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. 


.

SCHAUEN SIE SICH DIE BEWERTUNGEN VON DR. MED. JANSEN AN, ODER HINTERLASSEN SIE GERN EINE BEWERTUNG