FAQ

  • Ja. Wir beraten Sie hierzu gerne. Um die Akupunktur machen zu können muss vorher eine ausführliche chinesische Anamnese durchgeführt werden. Dazu gehört auch die Puls- und Zungendiagnose.

  • Bitte prüfen Sie hierzu unsere Indikationsliste, senden Sie uns eine Mail an info@sinologicum.de rufen Sie uns zu einem Beratungsgespräch unter 040-450 25 17 an.

  • Grundsätzlich ist dies nicht empfehlenswerte .Die chinesische Medizin besteht aus den Therapieformen der Akupunktur und Kräuter-Therapie. Lassen Sie sich gern bei einem Erstgespräch beraten.

  • Anfangs ist es ratsam, wöchentlich Ihren Arzt bei uns aufzusuchen um die Therapie-Fortschritte und Ihre Reaktion auf die Akupunktur und die Arzneikräuter zu kontrollieren. Ihr Arzt bespricht dann den weiteren Therapie-Rhythmus.

  • Nach ausführlicher Anamnese und sorgfältiger Diagnostik wird Ihr Arzt den Therapieplan und die Dauer mit Ihnen abstimmen. Rechnen Sie mit ca. 10 Behandlungen je nach Erkrankung und Chronifizierung.

  • Die chinesische Medizin ist eine ganzheitliche Medizin. Unsere Ärzte sind Fachärzte der Schulmedizin sowie in der TCM. Wir beraten Sie gern, welcher Arzt - je nach Fachgebiet - Sie optimal therapieren kann.

  • Da die TCM eine ganzheitliche Medizin ist, können die Erkrankungen des Auges grundsätzlich und erfolgreich therapiert werden. Die Details dazu beantworten wir gern in einem Beratungsgespräch.

  • Grundsätzlich ja. Im Bereich der Gelenkerkrankungen - insbesondere auch chronifizeirte - sind die Heilerfolge der Traditionellen Chinesischen Medizin eminent und studienbasiert.

  • Tinnitus ist häufig eine Stres-Errkankung. Besonders hier ist die TCM bei den betroffenen Patient:innen hochwirksam, da Körper und Psyche gleichermaßen effizient therapiert werden.

  • Zum Erstgespräch sollten Sie alle vorhandenen Befunde mitbringen, um den dann zu erfolgenden Therapie-Plan individuell für Sie gestalten zu können.

  • Nein – jeder Mensch ist einzigartig . So ist natürlich auch jede Reaktion oder Fortschrittsdauer der Therapie individuell . Gleichwohl ist auch die TCM eine studien- und erfahrungsbasierte Medizin . D.h. die Wirksamkeit ist eindeutig evaluiert und belegt.

  • a) Per Mail info@sinologicum.de oder t elefonisch einfach bei uns ein neues Rezept bestellen: 040 450 2517

    b) Sie können dies bei der nächsten Behandlung beim Arzt erwähnen und es wird sofort ein neues Rezept ausgestellt.

    c) Nach Rücksprache mit dem Arzt können wir das letzte Rezept erneut ausstellen und zur Apotheke mailen, wenn Sie dies wünschen.

  • Patient:innen, die durch eine private Krankenkasse versichert sind, bekommen die TCM Behandlung in fast allen Fällen erstattet.

    Gesetzlich Versicherte bekommen im Sinologicum generell einen günstigeren Tarif, da die gesetzlichen Krankenkassen meist die TCM-Behandlung nicht erstatten.

    Weitere Zusatzkosten erfragen Sie direkt per Mail info@sinologicum.de oder in der Praxis.

    Bei meiner Abrechnung gibt es Unklarheiten / Fragen?

    a) Mailen Sie uns info@sinologicum.de oder rufen Sie uns bitte an unter der 040 450 25 17, um dies telefonisch zu klären.
    b) Oder wenden Sie sich bitte mit Ihrer Rechnungsnummer und Patientenname bei der folgenden E-Mail-Adresse vorab: busch@sinologicum.de

Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, so kontaktieren Sie uns bitte Telefonisch unter der: 040 450 2517 für eine genauere Antwort. Bitte beachten Sie hierzu unsere Telefonzeiten.