Akupunktur

Mit der Akupunktur gehen wir Ihrer Erkrankung  auf den Grund und beheben die Ursachen. Besonders erfolgreich ist die Behandlung von chronischen Erkrankungen und Schmerzen. Internationale Studien beweisen die hochgradige Wirksamkeit von Akupunktur bei zum Beispiel:  Migräne, chronischen Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Schmerzen des Bewegungsapparates oder rheumatische Erkrankungen.

Allergien, viele HNO- und Augenerkrankungen, Lungenkrankheiten, Magen-Darm-, Herz-Kreislauf- und neurologischen Erkrankungen, psychosomatischen und psychischen Beschwerden wie Schlafstörungen, Burn-Out, Depressionen oder Ängsten werden mit Akupunktur erfolgreich – vor allem nachhaltig und ohne Nebenwirkungen durch Medikamente–  eingesetzt.


Vorteile

HOHE EFFEKTIVITÄT

Krankmachende Faktoren werden durch Akupunktur ausgeleitet, die Konstitution wird nachhaltig gestärkt, sowie energetische Blockaden gelöst. Besonders effektiv ist die Akupunktur bei Schmerzen aller Art.

BEKÄMPFT ALLERGIEN

Langjährige Studien beweisen, dass Akupunktur sehr erfolgreich bei Allergien und Erkrankungen der Atmungsorgane – sowie bei Magen- und Darmerkrankungen, psychosomatischen Erkrankungen und zahlreichen anderen Indikationen eingesetzt wird.

DAUERHAFTER HEILUNGSERFOLG

Bei chronisch erkrankten Patienten wird je nach Krankheitsbild über einen längeren Zeitraum in größeren Abständen therapiert, um einen dauerhaften Heilerfolg zu erzielen. Unsere Maxime ist,Ihre Erkrankung langfristig zu heilen.

Einsatzbereiche der Akupunktur

Die Einsatzbereiche für Akupunktur sind vielfältig: Neben der Behandlung chronischer und akuter Erkrankungen ist die gezielte Akupunktur seit Jahren im gynäkologischen Fachbereich erfolgreich, insbesondere bei Endometriose, Regelbeschwerden und bei Kinderwunsch-Patientinnen. Das Sinologicum in Hamburg bietet spezialisierte Therapien in der Traditionellen Chinesischen Medizin an, die hier auf dem erfolgreichen Einsatz von Akupunktur basieren.

Beruhigende Effekte der Akupunktur

Die beruhigenden Effekte der Akupunktur sind evident. Durch die gezielte Akupunktur an fest definierten Punkten können spezifische Blockaden gelöst werden, die eine Reihe positiver Effekte auslösen. Dazu gehören Schmerzlinderung, Entspannung, angstlösende und psychisch ausgleichende Wirkungen, Anregung des Immunsystems, entzündungshemmende Effekte, Regulierung des Kreislaufs und Förderung der Durchblutung.


Ablauf einer Akupunktur

Vor der Akupunktur in unserer Praxis findet zunächst ein Gespräch statt – sowie eine Zungendiagnose und Pulsdiagnose des Patienten.

01.

Während der eigentlichen Akupunktur-Sitzung liegt der Patient in der Regel bequem und entspannt.

02.

Nach dem Einstich der Akupunktur-Nadeln spüren unsere Patient:innen ein zartes Kribbeln oder leichtes Wärmegefühl. Bei den meisten Patient:innen entsteht dann ein sehr entspanntes Gefühl bis hin zu tiefem, entspanntem  Schlaf.

03.

Die Nadeln bleiben etwa 20 bis 30 Minuten in den Punkten und entfalten dort ihre heilsame Wirkung, der Patient kann in dieser Zeit entspannen. Unsere Patient:innen empfinden diese Zeit als angenehm und relaxend.

04.

Zurück
Zurück

INDIKATIONSLISTE

Weiter
Weiter

CHINESISCHE KRÄUTERTHERAPIE